Die schnelle Lösung. Kartoffelfächer mit Rosmarin, Meersalz und Olivenöl und Rotkohlnester mit Gorgonzola.Beides einfach im Ofen gemacht. Kein Hexenwerk. Das wärmende Essen nach langen Herbstspaziergängen.
so eine Fächer-Kartoffel will ich auch mal probieren..
Gibt es zu diesem verlockenden Gericht auch irgendwo die Rezepte?
Liebe Marion, Rezept ist fast schon zu viel gesagt. Rotkohl in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein Blech, mit Olivenöl, Fleur de Sel und ein wenig Pfeffer in den Ofen bei 180 bis 200 Grad für zehn Minuten. Zum Schluss etwas Gorgonzola drübergeben, bis er anschmilzt. In die Kartoffeln Streifen schneiden, Rosmarin einlegen, mit Öl beträufeln, mit Pfeffer und Fleur de Sel. Auch in den Ofen.
Ganz einfach, sehr lecker.
stepanini* ist der Shop für ausgewählte, handsignierte Fotografien.
Einzeln gedruckt auf feinstem Hahnenrittpapier. Ausblenden
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungVerstandenDatenschutzerklärung
so eine Fächer-Kartoffel will ich auch mal probieren..
Gibt es zu diesem verlockenden Gericht auch irgendwo die Rezepte?
Liebe Marion, Rezept ist fast schon zu viel gesagt. Rotkohl in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein Blech, mit Olivenöl, Fleur de Sel und ein wenig Pfeffer in den Ofen bei 180 bis 200 Grad für zehn Minuten. Zum Schluss etwas Gorgonzola drübergeben, bis er anschmilzt. In die Kartoffeln Streifen schneiden, Rosmarin einlegen, mit Öl beträufeln, mit Pfeffer und Fleur de Sel. Auch in den Ofen.
Ganz einfach, sehr lecker.