Home reisen

Kategorie: reisen

8. Oktober alles sonst so

Angefangen in München

Es ist vorbei und das ist gut so. Das Oktoberfest ist das München-Klischee schlechthin. Wie Schicki-Micki. Aber das ganzjährig. Und darüber vergessen so viele, dass die Stadt doch so viel mehr ist und etwas ganz eigenes hat. Ja, sie ist nicht so cool wie Berlin, aber sie ist auf eine eigene Weise so schön, so…

20. August alles sonst so

Lieblingssitzplatz

Mein Wohnzimmer. Was natürlich daran liegt, dass es praktisch am Ende meiner Straße liegt. Aber auch daran, dass ein Argument sich für die Wohnung zu entscheiden war, dass sie ganz nahe beim Kloster liegt. Denn das ist ein guter Ort. Wie ein Wohnzimmer eben. Es ist unkompliziert, da ist immer jemand den man kennt. Man…

1. August alles sonst so

biennalös

Jeder Pavillon ist anders und das ist vielleicht das spannende. Das es nicht nur Kunst ist und eine Ausstellung, sondern zu sehen, was die Länder daraus gemacht haben. Da sind die Briten so fröhlich und die Deutschen eben sehr nachdenklich und immer politisch korrekt. Wie ein Märchenland, wie eine kleine Weltreise. Eine Überraschung um jede…

31. Juli alles sonst so

Venedig

Liebe auf den ersten Blick war es nicht. Zuviel. Das erste Mal Venedig und die ersten Stunde in dieser Stadt waren zu viel. Zu viel Hitze, zu viel Lärm, zu viele Amerikaner und Japaner, zu viele Hochzeitsreisende am vermeintlichen Ziel ihrer Träume, zu viele venezianische Maskenstände und Restaurants die mit Fotos ihrer Speisen werben. Zu…

20. Juli alles sonst so

Schönes in München

So vieles richtig gemacht: Weiß geflieste Wände, Bertoia-Chairs mit alten Schulstühlen gemischt, große Holztische zum Tafeln, Baguette und Brot in Körben an der Wand, lässiger Industriechick, die schönen Salz- und Pfeffermühlen, der Kaffee mit dickem Milchschaum und Muster, die Saftschorle in kleinen Milchflaschen und ein French Toast, der sich sehen lassen kann. Kein entspannter Wohlfühl-,…

7. Juli alles sonst so

Lieblingsort

Drei Tage raus. In etwas weniger als drei Stunden in einer anderen Welt. Am liebsten Ort über den Alpen. Der Fußboden im Frühstücksraum knarzt so herrlich, der Cappucino wird in der Tasse mit Hotelwappen serviert, im Park ist der Lärm der Stadt so fern. Es plätschert so vor sich hin. Ankommen, in gestärkten Bettlaken bei…

5. Juni alles sonst so

seelig

Keine Gedanken machen. Einfach sein. Das geht an manchen Orten besser als an anderen. Weil sie auch eine Seele haben. Das Cafe Pini ist so einer. Einer mit Seele. Unscheinbar von außen. Auch innen nicht spektakulär. Außer auf seine so unkomplizierte Art und Weise. Da strengt sich einer nicht an zu gefallen und das Resultat…

11. Mai alles sonst so

das Marais in München

Es gibt Cafes, die sind genau so, wie ich sie machen würde, wenn ich dann doch mal selbst eines eröffnen sollte. Marais ist so eines.  Die Süddeutsche nannte es, einen Ort, zu schön, um wahr zu sein. Benannt ist es nach einem der schönsten Pariser Stadtviertel, das Inventar stammt den 20er Jahren und wurde von einem ehemaligen Textil-Warenhaus…

24. Juni reisen

Potsdam-Tipp

Ein Cafe in Potsdam, in dem es nur Käsekuchen gibt. Blaubeere, Johannisbeere, Stachelbeere, Karamel oder Florentiner. Wir haben nicht alle probiert, aber zwei. Der Kaffee konnte sich auch sehen lassen.

19. Juni reisen

Verkannte Stadt

„Potsdam, was brauchen wir, um glücklich zu sein.“ Hat Friedrich, der Große wohl gesagt. Außer Potsdam bedarf es nichts. Zum ersten Mal dort gewesen und so verliebt in diese Stadt. Eine schön sanierte Altbauwohnung reiht sich an die andere. Im holländischen Viertel von süßen Läden in Klinkerbau zum anderen gelaufen. Schöne Märkte und studentisches Flair. Ein…

12. April reisen

hungrig sehen

Lebensregel: So kurz vorm Abendbrot Bilder von Südtiroler Wochenmärkten anzusehen hat direkte Auswirkungen auf das Einkaufvolumen.

Hit enter to search or ESC to close