Monat: November 2013

29. November alles sonst so

Interesse ausgeschöpft

„Allerdings war ich damals der Ansicht, dass sich ohnehin kein Mensch ein ganzes Leben lang für einen anderen Mensch interessieren konnte.“ aus: Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman von Wilhelm Genazino

22. November alles sonst so

Befreiungsversuch

„Ich fühlte den Drang, ihre Erbarmungswürdigkeit sofort einzudämmen, obgleich mir dazu alle Mittel fehlten.“ aus: Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman von Wilhem Genazino

18. November alles sonst so

guter Tee-Start

Scones zum Frühstück ist der beste Start in den Tag. Sie sind warm, buttrig-zart und fallen fast auseinander. Weil sie einen kräftigen morgendlichen Earl Grey Tee so gut begleiten, ist ein wenig Tee gleich ins Gebäck gewandert. Earl Grey- Schokoladen-Scones von hier * 2 Tassen Mehl * 1/3 Tasse Zucker * 1/4 Teelöffel Backpulver *…

18. November alles sonst so

Montagsmögen

Jeden Montag: Zwei, die ich mag. Diesen Satz von Lou Reed [1] und der Beweis, dass der Plan, es im Leben einfach mal so laufen zu lassen, aufgehen kann. Und ein Sweatshirt [2], das so entspannt aussieht, dass es im Leben nur gut laufen kann.

17. November alles sonst so

Sofabadebuch

Sie heißen Coffeetablebooks, aber für mich sind sie Sofabücher. Tief in den Kissen versinken, in die Decke gewickelt und dann blättern. Blättern und blättern in Bildern schwelgen, die Gedanken treiben lassen. Things We Love ist bestens geeignet dafür.

17. November alles sonst so

mittendrin

Novembersonntagnachmittage sind der beste Zeitpunkt um sich mit dem gesammelten Zeitschriftenstapel auf dem Sofa Platz zu nehmen. Ostfriesentee mit Kandiszucker und über die Lebensmitte zu lesen. Besonders den Artikel von Harald Martenstein. „Was uns zu schaffen macht, auch mir, ist der Verlust von Optionen. man ist jemand geworden. Man wird nichts mehr.“ „… jeder dieser Träume…

15. November alles sonst so

gesucht

gelesen von Monika Maron: „Ich vermeide mit Anstrengung die großen Wörter. Ich habe im Leben und beim Schreiben große Hemmungen, mich sprachlich aufzuplustern, und suche eigentlich immer das geringste Wort, wenn es denn noch das Richtige trifft.“ Den richtigen Buchstaben für die Küche habe ich gefunden.

12. November alles sonst so

lieber nicht

„Wir beide, du und ich, fürchten uns vor den Labyrinthen der Verfeinerung, wir bleiben bei den Vorteilen der Einfachheit.“ aus: Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman von Wilhelm Genazino

12. November alles sonst so

auferweckt

„… und küßte sie mit einer Erregung, von der wir glaubten, sie sei ein Zeichen unserer Liebe und unserer Zukunft. In Wahrheit ahnte ich, dass ich durch Gudrun hindurchküsste und im Hintergrund Franz Kafka dafür dankte, weil er mich wieder so lebendig gemacht hatte.“ aus: Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman von Wilhelm Genazino

11. November alles sonst so

bis zum Umfallen

Sie sehen schön aus, sie schmecken gut. Und es sind gleich zwei göttliche Zutaten drin: Nutella und Minzschokolade. Sie sind weich, leicht minzig, tiefst schokoladig. Sie schmecken zum Umfallen gut. Schokoladen-Minz-Kekse von Bakers Royale * 1/3 Tasse Mehl * 2 Teelöffel Kakao * 1 Tafel Minzschokolade * 2 Teelöffel Butter * 1/4 Tasse Nutella *…

11. November alles sonst so

zweite Wahl

„Sie hatte ihn in einem späteren Augenblick ihres Lebens ausgewählt, dann, wenn man fast immer nur hypothetisch eine Wahl hat. Es war eine Wahl jenseits der Zeit.“ aus: Was am Ende bleibt von Paula Fox

11. November alles sonst so

Montagsmögen

Jeden Montag: Zwei, die ich mag. Dieses Bild. Ausgehen, Boyfriendjeans, doch hohe Schuhe, offene Haare – alles [1]. Doch eine runde Brille [2].

10. November alles sonst so

Novembriges

Die kalten Novembertage lassen sich leichter ertragen mit dieser Tasche [1] und neuen Kissen auf dem Sofa [2]. Dabei dieses Buch [3] lesen und die Wundercreme [4] einziehen lassen.

10. November alles sonst so

außergewöhnlich

„Wer unbedingt aus dem Rahmen fallen will und hart daran arbeitet, als exzentrisch und außergewöhnlich zu gelten, ist in der Regel leichter durchschaubar als jemand, der gemeinhin als normal, durchschnittlich, alltäglich und unauffällig betrachtet wird. Sobald Besonderheit gewollt ist, ist nicht mehr viel Besonderes dran. Wirklich außergewöhnliche Menschen sind sich selten dessen bewusst, dass sie…

10. November alles sonst so

Fächer und Nest im Herbst

Die schnelle Lösung. Kartoffelfächer mit Rosmarin, Meersalz und Olivenöl und Rotkohlnester mit Gorgonzola.Beides einfach im Ofen gemacht. Kein Hexenwerk. Das wärmende Essen nach langen Herbstspaziergängen.

Hit enter to search or ESC to close