Monat: Juli 2013

31. Juli alles sonst so

Venedig

Liebe auf den ersten Blick war es nicht. Zuviel. Das erste Mal Venedig und die ersten Stunde in dieser Stadt waren zu viel. Zu viel Hitze, zu viel Lärm, zu viele Amerikaner und Japaner, zu viele Hochzeitsreisende am vermeintlichen Ziel ihrer Träume, zu viele venezianische Maskenstände und Restaurants die mit Fotos ihrer Speisen werben. Zu…

31. Juli alles sonst so

kurzes Vergnügen

So kurz sind sie zu Besuch. Aprikosen. Als Tarte in einer Variation mit Erdnussbutter. Den Erdnussbutter ist ein Ganzjahresfavorit. * 250 gr. Dinkelmehl * 120 gr. Zucker * 100 gr. Butter * 50 gr. Erdnussbutter * 1 Ei * 1-2 Esslöffel Milch ……………………………….. * 50 gr. Erdnusskerne * eine große Handvoll Aprikosen * 4 Esslöffel…

30. Juli alles sonst so

eingeordnet

„Allgemein beneide ich jedermann, der eine Denkschule durchlaufen hat, gleichviel welche; ob als Jesuit oder Protestant oder Marxist oder Kabbalist; auch wenn einer später seine Position ändert, er bewegt sich in einem Koordinaten-System. Wenn ich mich in Begrifflichkeiten einlasse, so schwimme ich und fühle mich als Schwätzer, wobei es mich erleichtert, wenn der andere auch…

30. Juli alles sonst so

Montagsdienstagsmögen

Jeden Montag Dienstag: Zwei, dich ich mag. Dieses Bild {1} schon seit so vielen Jahren. Es bedarf keiner Worte. Und diese Mokkatasse {2}, zu der ich viel sagen kann. Denn wenn eine Tasse es schafft, so filigran, so zart, so elegant zu sein. Und dieses Video – hier entdeckt.

30. Juli alles sonst so

Sandkornglück

Das große Glück im Kleinen: Am Morgen in der S-Bahn auf dem Weg ins Büro in der Handtasche noch Sandkörner vom Wochenende am Strand finden.

22. Juli alles sonst so

Montagsmögen

Jeden Montag: Zwei, die ich mag. Diese Frau [1]. Aufgenommen von Vanessa Jackman Backstage bei Margaret Howell. Sanft und streng, freundlich und bestimmt. Das geht gut zusammen. Zusammen geht auch dieser Pyjama. Weil beides in lang so bieder, aber kurz und lang das geht sich gut aus. Und ein Video. Ohne mir das anzusehen, gehe…

22. Juli alles sonst so

da

„Ich warte auf das, was er sagen wird. Und wie und wer von uns den Anfang macht. Lacht, weint oder einfach sagt, Ich glaube, ich bin angekommen.“ aus: Modern Love

21. Juli alles sonst so

murakamisiert

Gefährliche Geliebte war das erste Buch, dass ich von Murakami gelesen habe. Ich wusste damals noch nicht, dass er sonst fantasievoll-verwobenere schreibt oder dass darüber gar das Literarische Quartett zerbrochen ist. Ich habe mich verliebt in die Sprache, in die Klarheit und das direkte, aber auch immer zurückhaltende. Jetzt habe ich es neu entdeckt. Weil…

20. Juli alles sonst so

Schönes in München

So vieles richtig gemacht: Weiß geflieste Wände, Bertoia-Chairs mit alten Schulstühlen gemischt, große Holztische zum Tafeln, Baguette und Brot in Körben an der Wand, lässiger Industriechick, die schönen Salz- und Pfeffermühlen, der Kaffee mit dickem Milchschaum und Muster, die Saftschorle in kleinen Milchflaschen und ein French Toast, der sich sehen lassen kann. Kein entspannter Wohlfühl-,…

20. Juli alles sonst so

urwaldschön

Es ist was drin, was aus dem Regenwald stammen soll und hydrolisierte Weizenprotein-Aminiosäuren, die hier explizit benannt werden müssen, den wer sich die ausgedacht hat, der hat es auch verdient erwähnt zu werden. Ich kann nur sagen: Es riecht so gut und die Haare glänzen mehr.

20. Juli alles sonst so

was mich bewegt

* Ein Lied. Allein das Anhören dieses sanft gehauchten „It is alright“, lässt es mich irgendwann selbst glauben. * Eine Sendung. Meine Güte ist Anne Will schön und intelligent und Sedar Somunco witzig und nachdenklich machend. * Ein Konzert. Weinen bei Konzerten – dann ist etwas richtig gelaufen. Karten für November reserviert. * Nochmal eine…

19. Juli alles sonst so

weg

„… das andere im anderen, das Gefühl von Abwesenheit war geboren, der Beginn von Sehnsucht und Liebeswahn, der sich auf jeden richten kann, der nur andeutet, dass er bereit wäre, an dem Wahn teilzunehmen, um ihn gemeinsam aufzulösen. Ein kleines Wann?, wann man wieder anrufe, reicht schon.“ aus: Die Liebe in groben Zügen von Bodo Kirchhoff

19. Juli alles sonst so

glücksbeseelt

Man nehme laue Sommernächte und einen Abend am Fluß und das Glück, das ganz große, sich im ganzen Herzen ausbreitende Glück und Gefühl der Seeligkeit, ist nicht mehr weit.

Hit enter to search or ESC to close