Home essen

Kategorie: essen

21. Februar alles sonst so

der lange Weg

Morgens kaufe ich mir gerne eins. Zusammen mit einem Kaffee zum Mitnehmen. Auf die Schnelle, auf die Hand. Letzte Woche zum ersten Mal selbst gemacht. Und fürs Leben gelernt. Wiederholen Sie den Schritt 8 bis 10 insgesamt elf Mal. Solche Sätze stehen in diesem Rezept. Und nicht nur einmal. Teig ziehen, falten, einwickeln, warten. Und…

6. Februar alles sonst so

Immer schön eins nach dem anderen

Das ist eine Tarte für die moderne, digitale Frau. Natürlich weil sie wunderbar schmeckt und die adäquate Belohnung für einen Tag des Mutitasking ist. Aber auch weil sie die perfekte Lehrmeister dafür ist, nur eine Sache gleichzeitig zu machen. Die Tatsache, dass ich am Computer immer mindestens zehn Tabs gleichzeitig auf habe und munter zwischen…

4. Februar alles sonst so

Matchaknäckebrotbaumrinde

Leider passte der Name nicht auf die Menükarte. Matchknäckebrotbaumrinde. Knäckebrot mit einem Hauch grünem, gemahlenem Tee. Das gibt eine leicht bittere Note zur Knackigkeit. Vor allem aber, sieht es einfach so verdammt gut aus. Und jede Frau weiß, dass das als Argument schon völlig ausreicht. Matachknäckebrotrinde   * 1 Esslöffel Trockenhefe * 1 Esslöffel Honig…

31. Januar alles sonst so

ge.

Geschnitten, gerührt, geschlagen, geknetet, getränkt, gebacken, gesäubert, gekocht. Genug. Für heute.

30. Januar alles sonst so

Minzgeduldsfaden

Lebenslektion: Das Kandieren von Minzblättern fordert so viel Konzentration, dass das dumpfe Gefühl im Magen wegen des blöden Telefonats, der Ärger über schon wieder ein falsch-Parken-Ticket und alle Müdigkeit sich mit jedem Eiweißpinselstrich in Luft auflösen.

26. Januar alles sonst so

kandierte Walnuss-weiße Schokolade-Schnecken-Remix

Ich mag Remixe. Da denke ich, ich kenne ein Lied in- und auswendig, bin es fast ein wenig über, es hat sich abgenutzt und auf einmal überrascht es mich wieder. Ich muss zwei Mal hinhören, doch ja, das ist es. So neu verpackt, dass ich wieder ganz neu hin und weg bin. So gerade geschehen…

21. Januar alles sonst so

Kurzer Prozess

Parmesan raspeln, Salbei in Streifen schneiden, auf Backpapier legen, mit ein wenig Meersalz und Pfeffer würzen. Bei 200 Grad in den Ofen, bis sie kross sind. Kurz kalt werden lassen. Knabbern.

15. Januar alles sonst so

Einmal Galette, bitte

Es gibt Essen, die tragen zu viel auf. Als Gast gerate ich in Verlegenheit, weil ich weiß, wie viel Arbeit das alles war. Die Atmosphäre wird ein wenig steif, förmlich. Es muss gewürdigt werden. Und wenn der Kuchen und das Essen schon so ordentlich aussehen, dann stehen alle Zeichen auf einen gesitteten, erwachsenen Abend mit…

9. Januar alles sonst so

nur Tomate

Manchmal ziehe ich Knoblauchbrot der opulentesten Pizzakreation vor. Weil es schlichter ist. Und einfacher. Weil Weglassen eben eine Kunst ist. Und damit eine Größe hat. Die Tarte Tatin mit Tomate ausprobiert. Wie Pizzabrot. Mürber Teig, leicht karamelisierte Tomaten. Mehr braucht es nicht. Tarte Tatin * 250 g Mehl * 125 g Butter * 1 EL eiskaltes Wasser…

3. Januar alles sonst so

Gut. Besser.

„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“ Marmorkuchen ist schon gut. Einfach weil er Kindheit ist, Erinnerung, Geborgenheit. Er ist das gebackene alles-ist-gut-Gefühl. Pures Glück in Backform. Aber es geht besser. Saftiger. Was bei den Geschmacksträgern Butter, Sahne und echter Schokolade nahe liegt. Mit dem Ergebnis, dass man nicht aufhören kann, ihn zu essen.  Und das…

30. Dezember alles sonst so

wenn Nebensachen zur Hauptsache werden

Manche Beilagen sind so gut, dass sie gut auch als Hauptgang durchgehen könnten. Kartoffelgratin ist so ein Kandidat. Wenn die Kruste wirklich knusprig, die Kartoffeln hauchdünn in einer sämigen Creme schwimmen: Wer fragt da noch nach einem Steak? Wirsingauflauf kommt gleich hinter Kartoffelgratin. Aber braucht auch keine Nebenspieler. Ein wenig Baguette vielleicht. Um die Creme-fraiche-Mischung bis…

27. Dezember alles sonst so

Leichte Lust

Es gibt eine Theorie, dass der Körper schon nach den richtigen Lebensmitteln gelüstet. Selbst Kinder würden – sich selbst überlassen- nach übermäßigem Süßigkeitenkonsum freiwillig zu Obst und Gemüse greifen. Auf Birne, Gurke und Minze im Glas habe ich momentan sehr viel Lust. Was auch immer das heißen mag. Mein Körper wird es schon wissen. Birne-Gurke-Minz-Drink…

26. Dezember alles sonst so

Zwischenmahlzeit

Zwischen Rotkohl, Entenbrust, glasierten Maronen, Kartoffelsalat, Vanillekirpferln und Zimsternen ist ein Mandarinen-Lassi einfach nur gut, leicht, erfrischend und irgendwie auch gesund. Mandarinen-Lassi [hier entdeckt und in diesem großartigen Kochbuch] * 6-8 Mandarinen * 600 gr. Joghurt * 5 Esslöffel Zucker * ein paar Eiswürfel Mandarinen auspressen [oder einfach geschält in den Mixer. Geht auch. Mache…

19. Dezember alles sonst so

schöne, warme Tarte

Als Kind wurde mir erzählt, dass warmer Kuchen zu Bauchschmerzen führt. Ich kenne allerdings keine empirischen Belege hierzu und glaube, dass das einfach eine Mütter-Mär ist, um Kinder von zu frühem Naschen abzuhalten. Außerdem ist Tarte Tatin der lebende Gegenbeweis. Denn sie schmeckt warm am besten. So warm, dass die Creme fraiche darauf so leicht…

17. Dezember alles sonst so

Cashewkraftpakete

Vor Weihnachten oder nach Weihnachten. In jedem Fall süß und weich. Sie heißen Kaju Katli und sollen Kraft geben. Die kann man immer gebrauchen. Cashewemarzipan oder Kaju Katli nach einer Mischung aus hier und dort * 1 Tasse Cashewnüsse * 1/2 Tasse Zucker * 1/4 Tasse Wasser * 1 Teelöffel Ghee oder Butter * Puderzucker Cashewnüsse über…

Hit enter to search or ESC to close