Home essen

Kategorie: essen

18. Juni essen

Schwedische Mandeltorte

Noch voller Eindrücke und Momente zurück in die Woche. Der Einstieg fällt leichter, wenn Süßes an die freien Stunden erinnert. Schon lange wollte ich eine schwedische Mandeltorte probieren. In Anlehnung an ein Rezept von hier. Es ist ein wenig Arbeit, aber es lohnt sich. Die Zutaten sind wenige, wiederholen sich aber. Und Buttercreme trägt ihren Namen…

12. Juni essen

Antrittsbesuch

Der erste Kuchen, den die Kitchen Aid mixt, der sollte ein besonderer sein. Die Wahl fiel auf diesen. Zwölf Eiweiß lassen sich so kinderleicht zu einer zarten Baisser-Masse schlagen. Darauf dann eine glänzende Marshmallow-Masse, garniert mit Kokosflocken wird daraus eine Kuchenpremiere, die sich sehen lassen kann. Ein würdiger Antritt für eine Küchenmaschine.

10. Juni essen

Kleine Lerneinheit

Ich glaube ans Dranbleiben. Weil es sich am Ende immer auszahlt. Manchmal sieht das Ende anders aus als geplant. Aber durchhalten lohnt sich. Diese Lebenslektion haben Macarons verinnerlicht. Vielleicht sind sie nur da, um uns zu lehren. Weitermachen, immer weitermachen. Aufgeben ist keine Option. Drei Lektionen, die das Weitermachen erleichtern: Sieben musst Du, das Eiweiß…

20. Mai essen

Gut kombiniert: Schokolade und Fleur de Sel

Sie hatten es mir angetan. Und um langsam den Weg zurück in die Backlandschaft zu finden, sind Kekse der beste Einstieg. Schnell gemacht, etwas Geduld und ein sehr ansehnliches Ergebnis. Schokolade und Fleur de Sel eine großartige Kombination, nicht zu hart, schön weich-zäh. Ja, sie verdienen ihren Titel als beste Chocolate Chip Cookies. Du brauchst:…

6. Mai essen

Sonntagssüß

Süßes am Sonntag. Mitgenommen beim Sonntagsspaziergang im besten Laden Münchens. Zwei für alle Fälle, weil die Entscheidung zwischen Bailey-Schoko und Red Velvet zu schwer fiel. Es hat sich gelohnt. Auf den Nägeln ein Lack, der „Eternal Optimist“ heißt, was alleine schon ein Kaufgrund war.

29. April essen

Pesto, Pesto

Es war Zeit für Pesto. Am Samstag auf dem Markt gekauft, inspiriert von hier und dort – einfach mit Gefühl gemischt. Aus Ermangelung an Pinienkernen, Walnüsse genommen. Mit Haselnüssen funktioniert es wohl auch. Eine unglaubliche Farbe, vielseitig einsetzbar, schnell fertig. Gestern unter die Pasta, abends aufs Brot und heute morgen einen Schuss ins Frühstücksomelett. Tomate ist als…

24. April essen

Kugeln zum Niederknien

Es gibt Kombinationen, die haben es in sich. Baileys, Kokos und weiße Schokolade – das ist so eine. Bei Katharina hatte ich vor längerem ein Rezept entdeckt, das alle drei beinhaltet. Sehr zu empfehlen. Nicht zum letzten Mal gemacht. Das ideale Mitbringsel. Dafür 75g Löffelbisquits im Mixer zu feinem Pulver zermahlen und anschließend mit 2 Esslöffeln…

24. April essen

Geschenkte Kekse

Zweite Ladung in der Küchenpost. Tartelettes. Bonne Maman hat nicht nur gute Marmelade in sehr hübschen Gläsern, sondern auch Tartelettes mit Schokolade und Karamell, die einfach köstlich schmecken, was ich sonst von gekauften Keksen selten sagen kann. Bei der Internetrecherche nach den grandiosen Keksen ist mir übrigens aufgefallen, dass den Briten ein sagenhaftes Bonne Maman…

16. April essen

Wohlfühl-Kuchen

Es gibt einen schönen englischen Begriff: comfort food. Mir fällt kein gutes deutsches Wort dafür ein. Wohlfühl-Essen vielleicht? Essen, das wie eine Umarmung ist, wie eine weiche Kashmir-Decke auf der Haut, eine warme Tasse Tee an einem kalten April-Tag. Der Chocolate Lava Cake von Rachel Khoo kann all das. Und noch viel mehr. Der Kuchen…

8. April essen

la cuisine American

Es gibt ja Essen-Patriotisten. Ich gehöre nicht dazu. Ich nehme mir aus jedem Land das Beste. Französische Patisserie ist schwer zu toppen, aber die amerikanische Süßkultur hat dafür andere Qualitäten. Mein liebstes sind Donuts. Donuts schmecken für mich nach Freiheit, nach Roadtrips, nach unendlichen Möglichkeiten. Nicht die kaugummiartigen aus dem Supermarkt. Frische, noch warme, leicht…

4. April essen

Variation an Ei

Merke: Es gibt viele Variationen in der Eierzubereitung. Auch merken: Grün-gestreifte Shirts sind der schönste Hintergrund für jedes einzelne von ihnen.

1. April essen

Schöne Hülle, toller Kern

Neues, Ungewohntes, Interessantes erregt immer meine Aufmerksamkeit. Vielleicht ein Grund, warum mich dieses Rezept schon lange gereizt hat. Nicht wegen des Brownie-Klassikers, sonder der Darreichungsform. Die ist wichtig. Klar zählt auch das Innere, aber wenn die Verpackung derart verzückend ist, bin ich erst einmal geblendet. Das ideale, kleine Ostergeschenke für alle Lieben, Kollegen, Bekannte oder für…

1. April essen

Nachtrag zur schönen Hülle

Heute war der Testlauf. Den eigentlich hatte ich die Brownie-Ei-Großproduktion für nächste Woche vorgesehen, weil ich viele Menschen damit beglücken wollte. Mit einer Schleife drum, ein perfektes Geschenk. Allerdings war es wirklich sehr aufwändig. Der kniffeligste Part ist die Eierhaut. Deren Existenz war mir bis heute morgen gar nicht bewusst. Beim Schälen gekochter Eier fällt…

30. März essen

Broterwerb

Abendbrot, Morgenbrot. Schulbrot gab es früher. In der Brotdose verpackt und manchmal im Schulranzen vergessen. Mein Favorit ist ganz einfach: Honig und eine dünne Schicht Erdnussbutter. Ich bin da eher Minimalist. Aber es gibt Stullen-Königinnen, die sich traumhafte Kombinationen einfallen lassen.

Hit enter to search or ESC to close